Fachvorträge

DONNERSTAG Raum 1 – Ostrava Raum 2 – Straßburg Raum 3 – Breslau Raum 4 – Columbus
09:00 – 10:00 Trinkwasser Abwasser Brandschutz Bewegungsräume
10:00 – 11:00 Trinkwasser Abwasser Brandschutz Bewegungsräume
11:00 – 12:00 Trinkwasser Abwasser Brandschutz Bewegungsräume
12:00 – 13:00 Trinkwasser Abwasser Brandschutz Bewegungsräume
13:00 – 14:00 Wärmeplanung SAENA Wolf Arbeitsagentur
14:00 – 15:00 AOK SAENA Kemper Xylem
15:00 – 16:00 Auftragsberatung IN-Software Walraven Geberit
16:00 – 17:00 Rems Grohe Schlüter Taifun
DONNERSTAG Raum 1 – Ostrava Raum 2 – Straßburg Raum 3 – Breslau Raum 4 – Columbus
09:00 – 10:00 Grünbeck Kemper Kaldewei Schlüter
10:00 – 11:00 Wärmeplanung AbSt Sachsen (WP Kermi) Planer Kemper
11:00 – 12:00 Kessel Walraven (WP Kermi) Planer IN-Software
12:00 – 13:00 Taifun Grohe Geberit
13:00 – 14:00 AOK SAENA Wolf Arbeitsagentur
14:00 – 15:00 iDM SAENA Kemper Xylem

Vorträge unserer Industriepartner
Geberit Themenmix: Abwasserhydraulik I Novellierung DIN 1986-100 I Brandschutztechnik im Holzbau
Grohe Nachhaltige Produktlösungen in der Sanitärtechnik von Grohe: Professionell, Einfach, Sicher
iDM Der Technologieführer aus Osttirol stellt sich vor – Intelligent Heizen und Kühlen
Kaldewei Montagevarianten Duschfläche und Rinne Flowline
Kemper Trinkwasseranlagen: Bestimmungsgemäßer Betrieb – Smart gelöst
Kessel Hybrid-Entwässerung – Zeitgemäßer und effektiver Rückstauschutz in Gebäuden
Rems Messtechnik und das effiziente Arbeiten von Heizungssystemen
Schlüter BekoTec-Therm der Keramik-Klimaboden I dünnschichtige FbH zur energetischen Sanierung
Walraven Praxisorientierte Lösungen zum vorbeugenden Brandschutz
Wolf Wärmepumpensysteme im Mehrfamilienhaus
Xylem Wasserversorgung und Druckerhöhung
Vorträge zur Digitalisierung im Handwerk
IN-Software Zeitersparnis durch die Schnittstellen IDS & Open Masterdata / Die E-Rechnung einfach erklärt
Taifun Prozessoptimierung durch Anwendung innovativer Schnittstellen und alles zur E-Rechnungspflicht
Vorträge zu Fach- und Sachthemen
AOK Leistungsrechtliche Informationen zu den Maßnahmen des individuellen Wohnumfeldes
Arbeitsagentur Gut aufgestellt für die berufliche Zukunft? Unterstützungsmöglichkeiten der BA
AbSt Sachsen Öffentliche Auftragsvergabe verstehen und Ausschlussgründe vermeiden
SAENA Transformation der Wärmeversorgung – Herausforderungen bei der Einzelversorgungslösung
SAENA Wärmepumpen in bestehenden Wohngebäuden – Anforderungen, Wirtschaftlichkeit, Förderung
Stadt Wilthen Kommunale Wärmeplanung – Praxisbericht der Stadt Wilthen
Vorträge für Azubis
Grohe Wohnungswirtschaft: Sanitärplanung für die Wohnungswirtschaft
HEWI Barrierefreiheit: Bewegungsräume und Flächen nach DIN 18040
Kemper Trinkwasser: Trinkwasserinstallationen sicher errichten
Kessel Abwasser: Wie schütze ich mein Gebäude bei Starkregen gegen Rückstau aus dem Kanal?
Walraven Brandschutz: Grundlagen im vorbeugenden Brandschutz