Highlights

Bldungscampus

Erleben Sie die vielfältigen Weiterbildungsprogramme der IHK und HWK, die speziell für Fachhandwerker konzipiert sind. Informieren Sie sich bei der Arbeitsagentur über Berufsberatung im Erwerbsleben sowie über verschiedene Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Praxisforum

Speziell für Berufsschüler im SHK-Handwerk: Im Praxisforum haben diese die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ständen unter realen Werkstattbedingungen praktisch zu betätigen.
Fachvorträge

Profitieren Sie von Fachvorträgen für unterschiedliche Zielgruppen:
  • Auszubildende im Fachhandwerk
  • Meisterklassen der Meisterausbildung im SHK-Handwerk
  • Vorträge von Lieferanten: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Innovationen. Infos und Reservierungen erfolgen beim Anmeldevorgang Ihres Messestandes
Themenbereich: Wohnen mit Perspektive

Besuchen Sie die Aussteller, die sich auf innovative Wohnlösungen spezialisiert haben. Vertreter der Pflegekassen, wie die AOK, stehen Ihnen für weitere Beratungen und zum Thema Finanzierung zur Verfügung.
Themenbereich: Energiesparen

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Energieagentur (SAENA):
Erhalten Sie unabhängige Beratung und Informationen zu erneuerbaren Energien, zukunftsfähiger Energieversorgung, EnergieeƯizienz und eƯizienter Mobilität
Themenbereich: Digitalisierung im Handwerk

Entdecken Sie IT-Anbieter und Dienstleister, die sich auf das SHK-Handwerk spezialisiert haben.